In einer Zeit, in der alle Unternehmen höchste Qualität, Engagement und Nachhaltigkeit versprechen, ist es für Kunden umso schwieriger, den richtigen Partner für die eigenen Vorhaben zu finden.
Als Familienunternehmen, das traditionelle handwerkliche Arbeiten nach individuellen Kundenvorhaben und unter Einhaltung höchster Serviceansprüche bietet, wissen wir, dass man Qualität nicht nur behaupten kann, sondern zeigen muss.
Das tun wir mit unseren Zertifikaten, Diplomen und Auszeichnungen:
Als luxemburgisches Unternehmen sind wir besonders stolz darauf, unsere Dienstleistungen und Produkte unter dem Label „Made in Luxembourg“ anbieten zu dürfen – und das nun schon seit über 25 Jahren. Damit zeigen wir, dass unsere Arbeiten ihren wesentlichen Ursprung im Großherzogtum haben – Qualitätsarbeit, die wir gerne auch an unsere Nachbarländer exportieren.
Grundlage dieser Arbeit und Qualität sind unsere Mitarbeiter, die wir jederzeit mit Weiterbildungsmaßnahmen fördern. So absolvierten unsere Mitarbeiter das Weiterbildungsprogramm „Energiesparendes Bauen und Sanieren“ der Chambre des Métiers in Zusammenarbeit mit der Energieagence Luxembourg. Das Ergebnis: Der Titel „Zertifizierter Passivhaushandwerker“ und das Label „Energie fir d’Zukunft“. Von diesem Fachwissen profitieren nicht nur wir, sondern auch unsere Kunden.
Neben Qualität und Engagement spielt bei OST auch die Nachhaltigkeit eine große Rolle. Die SuperDrecksKëscht® ist einer der wichtigsten Bestandteile der modernen Abfallwirtschaft in Luxemburg und widmet sich den Aufgaben Müllvermeidung und -verringerung. Umso stolzer sind wir darauf, dass wir zu den Betrieben gehören, die das Qualitätssiegel „SuperDrecksKëscht® fir Betriber“ tragen dürfen und zudem für unsere langjährige ökologische Abfallwirtschaft mit Diplomen ausgezeichnet wurden.
Sie wollen mehr über unser Unternehmen erfahren? Hier erzählen wir von unserer Geschichte, Arbeit und Zielen.